Biomimikry – Folge 2
Eine vierteilige TV-Serie von André Rehse
Gefördert durch Media Development
Bauen mit Effizienz
In der zweiten Folge „Bauen mit Effizienz“ geht es um Immobilien der Natur: Pflanzen und Schwämme. Sie sind gezwungen, auf ihrem „Grundstück“ optimale Überlebensstrategien zu finden. In Jahrmillionen entstand so eine Art Naturarchiv der Strategien und Lösungen, das stets verbessert wird, von Generation zu Generation. Wir können dieses Archiv für uns nutzbar machen, wir müssen nur lernen, es zu lesen und zu verstehen.
Zu den einzelnen Folgen:
Folge 1: Die Kunst der Fortbewegung
Folge 2: Bauen mit Effizienz
Folge 3: Orientierung im Chaos
Folge 4: Stoffe der Zukunft
News
Projekte
Ähnliche Filme
Biomimikry – Folge 2
Eine vierteilige TV-Serie von André Rehse
Gefördert durch Media Development
„Bevor wir mit dem Bau begannen, machten wir eine Art Bestandsaufnahme. Denn wir waren ja nicht die ersten Lebewesen hier. Viele Organismen leben hier schon seit Ewigkeiten. Daher sagten wir uns: ‚Lass uns die Tiere fragen‘ wie sie heizen, lüften und sich kühlen und was für Materialien sie verwenden.“ (Janine Benyus)
Menschen bauen heute Häuser, die weitgehend als Energieschleudern zu bezeichnen sind und Baustoffe wie Beton werden unter sehr hohem Rohstoffverbrauch hergestellt. Wie kann ein Blick auf die Adaptionsleistungen von Tier- oder Pflanzenarten dabei helfen, unsere aktuelle Welt etwas nachhaltiger zu gestalten?
In der zweiten Folge geht es um Immobilien der Natur: Pflanzen und Schwämme. Genauso wie menschliche Behausungen sind sie an Orte gebunden. Sie sind gezwungen, auf ihrem „Grundstück“ eine optimale Überlebensstrategie zu finden. In Jahrmillionen entstand so eine Art Naturarchiv der Strategien und Lösungen, das stets verbessert wird, von Generation zu Generation. Wir können dieses Archiv für uns nutzbar machen, wir müssen nur lernen, es zu lesen und zu verstehen.
Regie: André Rehse
Buch: André Rehse, Jan Tenhaven
Kamera: Fabian Welther
Schnitt: Oliver Szyza
Ton: Sebastian Richter, Martin Kleinmichel
Musik: Nils Kacirek, Sipho Khumalo
Mischung: Jörg Höhne
Grafiken: Michael Hübinger
Fachberatung: Prof. Dr. Antonia Kesel
Produktionsleitung: Kathrin Isberner
Producerin: Anahita Nazemi
Produktionsassistentin: Sarah Maret
Produzent: Christian Beetz
Koproduzent: Ton Okkerse
Redaktion: Ann-Christine Hornberger (ZDF/ARTE)
-
Biomimikry
Vorabpremiere in der Franz. Botschaft - Berlin
25. Februar 2011 um 18:30 Uhr -
Biomimikry – Folge 2
arte
11. März 2011 um 21:45 Uhr -
Biomimikry - Folge 2
arte
12. März 2011 um 10:00 Uhr -
Biomimikry - Folge 2
International Wildlife Film Festival, Roxy Theater - Missoula, Montana, USA
10. Mai 2012 um 17:00 Uhr -
Biomimikry - Folge 2
ZDFinfokanal
02. August 2012 um 11:30 Uhr -
Biomimikry - Folge 2
ZDFinfokanal
04. August 2012 um 01:30 Uhr -
Biomimikry - Folge 2
ZDFinfokanal
04. August 2012 um 14:15 Uhr -
Biomimikry – Natürlich genial!
Science Film Festival - Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Thailand & Vietnam
15. Oktober 2012 – 10. Dezember 2012 -
Biomimikry - Bauen mit Effizienz
ZDF kultur
14. September 2013 um 17:30 Uhr -
Biomimikry - Bauen mit Effizienz
ZDF kultur
15. September 2013 um 04:45 Uhr -
Biomimikry – Natürlich genial! Bauen mit Effizienz
Festival "Ville biomimétique, ville de demain" - Salle Raimu - Vélizy-Villacoublay, Frankreich
22. Mai 2014 um 21:00 Uhr
Social Media
Facebook Youtube