Die Farben Chinas
Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch China – geleitet durch die jahrtausendalte Mythologie der Farben.
Eine Produktion der gebrueder beetz filmproduktion
In Koproduktion mit Making Movies, CICC, ZDF
In Zusammenarbeit mit ARTE
Gefördert von Medienboard Berlin-Brandenburg und der NZ Film Commission
Fünf Farben leiten unsere einzigartige Reise durch China – durch sie erhalten wir einen neuen und bildstarken Zugang zu Landschaft, Geschichte, Kultur und Tradition der Menschen. Die Farben sind stark mit der jahrtausendealten Tradition verwoben und ihre Bedeutung durchzieht auch heute noch sämtliche Phasen des modernen und traditionellen Lebens. Unsere Reise führt uns über immense Distanzen zu spektakulären Naturschauplätzen fernab der touristischen Attraktionen. Vom Boden und in spektakulären Luftaufnahmen lernen wir entlegene Regionen und ihre Bewohner kennen, außergewöhnliche Orte und Menschen, deren Leben eng mit bestimmten Farben verbunden sind. Die Farben Chinas nehmen uns mit auf eine Reise in die chinesische Seele.
News
Ähnliche Filme
Die Farben Chinas
Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch China – geleitet durch die jahrtausendalte Mythologie der Farben.
Eine Produktion der gebrueder beetz filmproduktion
In Koproduktion mit Making Movies, CICC, ZDF
In Zusammenarbeit mit ARTE
Gefördert von Medienboard Berlin-Brandenburg und der NZ Film Commission
Chinas Natur ist so vielseitig und beeindruckend, wie an kaum einem anderen Ort der Welt: subarktische Landschaften sind dort ebenso zu finden wie tropische Gebiete, Hochgebirge, Wüste und Ackerland – 18 verschiedene Klimazonen paragon das Land, durchzogen von gewaltigen Flüssen. Traditionelle Philosophie und Lehre bestimmen noch heute das tägliche Leben in China. So auch die Lehre von den 5 Elementen, die den gesamten Lauf der Natur und den Zyklus des Lebens beschreibt. Damit verbunden sind fünf Farben: grün, gelb, rot, weiß und schwarz. Diese Farben durchdringen auch heute noch den Alltag der Menschen.
Die 5-teilige TV-Serie macht das Land aus einer nie zuvor gesehenen Perspektive begreifbar: Großartig gefilmt, über einen langen Zeitraum und in den vier verschiedenen Jahreszeiten – in Städten wie auch in landschaftlich grandiosen, abgelegenen Gebieten. Die fünf Farben leiten unsere Erzählung, denn jede von ihnen ist auch mit einer bestimmten Himmelsrichtung verbunden, dem Lauf der Sonne, einer Jahreszeit und anderen Elementen. Auf der filmischen Reise lernen wir Menschen kennen, deren Leben und Geschichten eng mit bestimmten Farben verbunden sind. In visuell starken, ästhetischen Bilder erzählen wir ihre Geschichten – eine sorgsam eingesetzte Narration wird die nötigen Einordnungen und Informationen liefern.
Die Mythologie der Farben verschafft uns einen einzigartigen, bildstarken und neuen Zugang zur Geographie, der Geschichte, der Kultur und Tradition der Menschen Chinas und nimmt uns mit auf eine Reise in die chinesische Seele.
Buch & Regie: Jan Hinrik Drevs
Kamera & Co-Regie: Mike Single
Showrunner: Kerstin Meyer-Beetz
Recherche & Storyline: Marylin McFadyen
Schnitt: Christian R. Timmann
Producer China: Guo Yeqi
Junior Producer: Lea Marie Körner, Julia Krampe
Herstellungsleitung: Kathrin Isberner, Jill Soper
Technischer Leiter: Xavier Agudo
Produzenten: Christian Beetz, James Heyward, Wang Yuanyuan
Redaktion: Martin Pieper
-
‘Colours of China’ Set as Europe-Asia Co-Production
Upscale feature documentary “Colours of China” will begin shooting this year with Emmy Award-winning cinematographer Mike Single (“The Amazing Race,” “Clash of the Continents”) as director.
With a budget of 3 million euros ($3.3 million), “Colours” has been set up as a China-Germany-New Zealand co-production involving Germany’s Gebrueder Beetz, the Chinese Intercontinental Communications Center (CICC), and New Zealand’s Making Movies.
It will be packaged as a feature film for theatrical release and as a five-part spinoff TV series. The film is financed with investment by CICC and German Medienboard Berlin-Brandenburg, while the series is a co-production with ZDF, in association with Arte.
The project was announced at the Cannes Film Festival on Friday at a China-Europe co-production meeting organized by the Bridging the Dragon initiative.
Social Media
Facebook Youtube