Lebt wohl, Genossen! (Buch)
Ein Buch von György Dalos.
Erschienen im C.H. Beck Verlag
In Koproduktion mit Artline Films (Frankreich)
Als Teil des Lebt wohl, Genossen! Media Event erschien im September 2011 das neue Buch von György Dalos bei C.H. Beck.
Der berühmte Historiker und Schriftsteller György Dalos gibt in sechs Kaptiteln Überblick über die wichtigsten Ereignisse des kommunistischen Systems in Europa zwischen 1975 und 1991 und einen Einblick in das Alltagsleben hinter dem Eisernen Vorhang.
News
Projekte
Ähnliche Filme
Lebt wohl, Genossen! (Buch)
Ein Buch von György Dalos.
Erschienen im C.H. Beck Verlag
In Koproduktion mit Artline Films (Frankreich)
Am 28. November 1989 tritt die kommunistische Regierung in Prag zurück, jubelnde Menschen entrollen ein Transparent am Prager Fernsehturm: „Polen – 10 Jahre, Ungarn – 10 Monate, Ostdeutschland – 10 Wochen, Tschechoslowakei – 10 Tage.“ Bald wurde der Satz noch in Bucharest um den Zusatz „Rumänien – 10 Stunden“ ergänzt.
Das ist die Zeitleiste für den Fall des Eisernen Vorhangs und für das Ende des sowjetischen Imperiums. Dieses Ende war unspektakulär. Eine Rede Michail Gorbatschows im Dezember 1991 besiegelte die Auflösung der Sowjetunion und das Ende der Herrschaft der kommunistischen Partei. Der Kommunismus wurde nicht von außen zerstört, sondern er löste sich von innen auf. Er wurde nicht überwältigt, er implodierte und viel in sich zusammen. Es waren keine großen Armeen, keine Invasionen der NATO -Truppen oder amerikanische Raketen notwendig, um ihn zu besiegen, sondern lediglich der Wille und die Überzeugung derjenigen, die der Kommunismus glücklich machen sollte. Dieses faktenreiche Buch zeigt auf, welche Kräfte zum Zerfall beitrugen, wie sich die ersten Risse zeigten und wie einzelne Menschen oder Machthaber darauf reagierten. In dieser außergewönlichen Erzählung, die neben der Politik auch auf Alltag und Kultur des Spätsozialismus beleuchtet, wird der Sowjetunion und des Ostblocks noch einmal gedacht.
György Dalos 1943 in Budapest geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 1995 der „Adelbert-von-Chamisso-Preis!, 2000 die „Goldene Plakette der Republik Ungarn“ und 2010 der „Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung“.
-
Lebt wohl, Genossen! – Kollaps (1990-1991)
arte
09. Februar 2012 um 11:35 Uhr
Social Media
Facebook Youtube