Lebt wohl, Genossen! (Medienevent)
Ein Cross-Media-Event mit TV-Serie, Webformat und Buch
Produziert von gebrueder beetz filmproduktion und Artline Films (Frankreich)
Ausgehend vom historischen Höhepunkt der kommunistischen Machtausdehnung im Jahr 1975, erzählt „Lebt wohl, Genossen!“ in einem nur 16 Jahre dauernden Countdown den Zusammenbruch des Sowjetischen Imperiums: aus der Perspektive der Menschen die ihn erlebt, bewirkt oder zu verhindern versucht haben.
News
Projekte
Ähnliche Filme
Lebt wohl, Genossen! (Medienevent)
Ein Cross-Media-Event mit TV-Serie, Webformat und Buch
Produziert von gebrueder beetz filmproduktion und Artline Films (Frankreich)
Im Jahr 2011 jährt sich zum 20. Mal die Auflösung der Sowjetunion. In der Tat sind das Ende des kalten Krieges und der Zusammenbruch des Riesenreiches die wichtigsten historischen Ereignisse der Nachkriegszeit, die bis heute wesentlich das Leben im vereinigten Europa bestimmen.
Aber warum ist das sowjetische Imperium in einem nur 16 Jahre dauernden Countdown auseinandergebrochen? Was waren die Kräfte hinter dieser schleichenden Erosion? Warum hat niemand – auch noch wenige Monate vor dem Ende – das Undenkbare für möglich gehalten?
Diese gesamteuropäische Saga wird im Jahr 2011 in Zuammenarbeit mit osteuropäischen Autoren, Regisseuren und Produzenten durch Fernsehen, Internet, Buch und Zeitschriften ein großes, internationales Publikum erreichen.
Die 6×52 Minuten lange TV Serie steht im Mittelpunkt des Projektes, bis heute sind knapp 15 Fernsehsender aus Ost- und Westeuropa an dem Projekt beteiligt. Farewell Comrades! Interactive ist die zweite Säule des Medienevents. Mit Hilfe von originalen Postkarten werden wir unsere User auf eine interaktive Reise durch das Thema mitnehmen und auf spielerische Weise die Gründe für den Zusammenbruch der Supermacht erlebbar machen. Das Buch – geschrieben vom renommierten Autor György Dalos – wird vom Beck Verlag in verschiedenen europäischen Ländern auf den Markt gebracht und zudem werden wir in verschiedenen Ländern durch Premieren, Veranstaltungen und Ausstellungen das Thema auf breiter Ebene diskutieren.
TV-Serie:
Regie: Andrei Nekrasov
Buch: Jean-François Colosimo, Andrei Nekrasov, György Dalos
Produzenten: Christian Beetz, Olivier Mille
Producer: Georg Tschurtschenthaler
Mit Unterstützung von: Das MEDIA-Programm der Europäischen Union, Medienboard Berlin-Brandenburg
Webformat:
Interaktives Webformat - Konzept: Christian Beetz, Lena Thiele, Sonja Schmidt
Creative Producer: Lena Thiele
Filmische Umsetzung: Pierre-Olivier Francois
Mit Unterstützung von: Das MEDIA-Programm der Europäischen Union, Medienboard Berlin-Brandenburg
Buch:
Autor: György Dalos
Herausgeber: Christian Beetz, Olivier Mille
-
Lebt wohl, Genossen! – Hoffnung (1985-1987)
arte
02. Februar 2012 um 10:40 Uhr -
"Lebt wohl, Genossen!"
Filmfestival Cinematik - Piešťany / Slowakei
07. September 2012 um 16:30 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Kriege
Spiegel Geschichte
23. Juli 2013 um 16:10 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! – Kriege
Spiegel Geschichte
24. Juli 2013 um 04:10 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! – Kriege
Spiegel Geschichte
24. Juli 2013 um 06:55 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Erwachen
Spiegel Geschichte
13. Februar 2014 um 16:30 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Erwachen
Spiegel Geschichte
14. Februar 2014 um 09:05 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Revolution
Spiegel Geschichte
14. Februar 2014 um 16:30 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Revolution
Spiegel Geschichte
17. Februar 2014 um 09:20 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Zusammenbruch
Spiegel Geschichte
17. Februar 2014 um 16:20 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Zusammenbruch
Spiegel Geschichte
18. Februar 2014 um 08:40 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Machtrausch
Spiegel Geschichte
17. März 2014 um 01:05 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Bedrohung
Spiegel Geschichte
17. März 2014 um 02:00 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Hoffnung
Spiegel Geschichte
17. März 2014 um 02:55 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Erwachen
Spiegel Geschichte
17. März 2014 um 03:45 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Revolution
Spiegel Geschichte
17. März 2014 um 04:40 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Zusammenbruch
Spiegel Geschichte
17. März 2014 um 05:35 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Kriege
Spiegel Geschichte
20. Mai 2014 um 17:15 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Kriege
Spiegel Geschichte
22. Mai 2014 um 01:25 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! - Kriege
arte
08. August 2014 um 09:50 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Machtrausch (1975-1977)
Spiegel Geschichte
13. April 2015 um 16:20 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Machtrausch (1975 - 1977)
Spiegel Geschichte
14. April 2015 um 08:35 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Kriege (1980 - 1984)
Spiegel Geschichte
14. April 2015 um 16:30 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Kriege (1980 - 1984)
Spiegel Geschichte
15. April 2015 um 09:40 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Hoffnung (1985 - 1987)
Spiegel Geschichte
15. April 2015 um 16:25 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Machtrausch (1975 - 1977)
Spiegel Geschichte
16. April 2015 um 01:30 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Hoffnung (1985 - 1987)
Spiegel Geschichte
16. April 2015 um 09:40 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Aufbruch (1988)
Spiegel Geschichte
16. April 2015 um 16:15 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Kriege (1980 - 1984)
Spiegel Geschichte
17. April 2015 um 01:35 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Aufbruch (1988)
Spiegel Geschichte
17. April 2015 um 09:10 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Rebellion (1989)
Spiegel Geschichte
17. April 2015 um 16:30 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Hoffnung (1985 - 1987)
Spiegel Geschichte
18. April 2015 um 01:25 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Rebellion (1989)
Spiegel Geschichte
18. April 2015 um 09:20 Uhr -
Lebt wohl, Genossen! Aufbruch (1988)
Spiegel Geschichte
19. April 2015 um 01:20 Uhr
Social Media
Facebook Youtube