Margot Käßmann – Freiheit wagen!
Ein Porträtfilm von Renata Schmidtkunz
Eine gebrueder beetz filmproduktion
Im Auftrag von WDR und BR
“Klar will ich die Welt verbessern! Verschlechtern will ich sie auf jeden Fall nicht“: Margot Käßmann ist gewohnt zu kämpfen. Mit Filmemacherin Renata Schmidtkunz spricht die Theologin über das, was sie im Leben prägte und über ihre großen Lebenskrisen. Ein warmherziges Porträt einer starken Frau.
Ähnliche Filme
Margot Käßmann – Freiheit wagen!
Ein Porträtfilm von Renata Schmidtkunz
Eine gebrueder beetz filmproduktion
Im Auftrag von WDR und BR
“Klar will ich die Welt verbessern! Verschlechtern will ich sie auf jeden Fall nicht“: Margot Käßmann, die Botschafterin des Lutherjahres, evangelische Theologin und Pfarrerin, ist gewohnt zu kämpfen. Schon die Entscheidung, Theologie zu studieren, hatte für sie mit politischem Bewusstsein, dem Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu tun. Die Mutter von vier erwachsenen Töchtern und vierfache Großmutter wurde als erste Frau in der Evangelischen Kirche Bischöfin und Ratsvorsitzende der EKD. „Die Wahl zur Bischöfin war für mich einschneidender als die Wahl zur Ratsvorsitzenden“, meint sie im Rückblick. Für Furore sorgte sie in ihrer Weihnachtspredigt 2009, als sie mit dem berühmten Satz „Nichts ist gut in Afghanistan“ heftige politische Reaktionen hervorrief. „Wegen dieses Satzes wurde ich vor das CDU-Präsidium und den Verteidigungsminister zitiert“: Es ging um die deutschen Soldaten am Hindukusch. Nach monatelanger Kritik und einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss zieht sie die Konsequenzen und tritt von ihren Ämtern zurück. Ihre Glaubwürdigkeit, Beliebtheit und Popularität nehmen darauf hin weiter zu. In „Freiheit wagen!“ führt Margot Käßmann uns in ihre Kindheit, spricht über das, was sie im Leben prägte und über ihre großen Lebenskrisen. Der Filmemacherin Renata Schmidtkunz gewährt sie Einblicke in sehr private Bereiche und in den engen Familien- und Freundeskreis. So entsteht das Bild einer Frau, die voller Witz und Ironie, mit viel Energie, großer sozialer Kompetenz, klarer politischer Analyse und authentischer Warmherzigkeit ihr Leben Revue passieren lässt.
Buch und Regie:
Renata Schmidtkunz
Kamera:
Avner Shahaf
Frank Amann
Ton:
Jörg Stürenburg
Falco Seliger
Thomas Funk
Schnitt:
Uwe Klimmeck
Mischung:
Sascha Prangen
Sprecherin:
Anne Moll
Postproduktion:
Malte Hadeler
Produktionsleitung:
Lilly Hartmann
Produktionsassistenz:
Rebecca Zaubel
Producerin:
Ina Kessebohm
Produzent:
Reinhardt Beetz
Redaktion:
Andrea Ernst (WDR)
Christiane von Hahn (BR)
-
Margot Käßmann – Freiheit wagen!
BR
30. Oktober 2017 um 22:00 Uhr -
Margot Käßmann - Freiheit wagen!
WDR
02. November 2017 um 23:10 Uhr
Social Media
Facebook Youtube