Mittsommernachtstango
Ein Dokumentarfilm von Viviane Blumenschein
In Koproduktion mit Illume Ltd. (Finnland), Gema Films (Argentinien), SF und 3sat.
Unterstützt vom MEDIA Development Programm.
Gefördert von der Filmförderungsanstalt - FFA, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, der Finnish Film Foundation und dem Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales.
Die Finnen haben einen skurrilen Humor – und: sie sind etwas scheuer als andere Völker. Dennoch ist der Tango DIE Volksmusik der Finnen.
Der Dokumentarfilm begibt sich auf die Spuren des finnischen Tangos aus Sicht des Sängers Chino Laborde, des Gitarristen Diego „DIPI“ Kvitko und des Bandoneonisten Pablo Greco. Die drei argentinischen Musiker reisen nach Finnland, um herauszufinden, ob Aki Kaurismäkis Aussage, dass der Tango in Finnland erfunden wurde, stimmt.
News
Ähnliche Filme
Mittsommernachtstango
Ein Dokumentarfilm von Viviane Blumenschein
In Koproduktion mit Illume Ltd. (Finnland), Gema Films (Argentinien), SF und 3sat.
Unterstützt vom MEDIA Development Programm.
Gefördert von der Filmförderungsanstalt - FFA, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, der Finnish Film Foundation und dem Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales.
Buenos Aires ist die Wiege des Tango und keiner tanzt den Tango so leidenschaftlich wie die heißblütigen Argentinier – das zumindest glauben die Argentinier selbst. Denn eigentlich stammt Tango aus Finnland und ist so finnisch wie Sauna und Seen – davon sind der finnische Regisseur Aki Kaurismäki und viele seiner Landsleute fest überzeugt. Zwei Länder, zwei Meinungen, zwei Musikstile.
„Mittsommernachtstango“ ist ein humorvoll-beschwingter Road-Movie, der drei argentinische Tangomusiker von den schummrigen Milongas Buenos Aires bis nach Finnland, das Land der tausend Seen, begleitet.
Sänger Chino Laborde, Gitarrist Diego “DIPI” Kvitko und Bandoneonisten Pablo Greco sind drei Argentinier, wie sie im Buche stehen. Sie sind temperamentvoll, laut und haben den Tango im Blut – den argentinischen, versteht sich. In Finnland stoßen sie auf eine völlig neue Welt, die gegensätzlicher nicht sein könnte. Endlose, stille Wälder, taghelle Nächte und vor allen Dingen die schüchternen, wortkargen Finnen.
Auf ihrer Reise durch das idyllische Land treffen die drei Argentinier Größen des Finnischen Tango wie Reijo Taipale, Sanna Pietiäinen oder M. A. Numminen und sie besuchen die Open-Air-Tanzböden, auf denen in den endlosen Mittsommernächten zu der melancholischen Musik getanzt wird.
Regisseurin Viviane Blumenschein ist ein liebevoller Musikfilm gelungen, der in großen, verträumten Bildern von der Sehnsucht erzählt, die mit dem Tango verbunden ist. Im Mittelpunkt des Films steht aber die Musik – großartige argentinische Tango-Klassiker und die in Vergessenheit geratenen Hits des Finnischen Tangos wie „Satumaa (Wunderland)“ – ein Erlebnis, nicht nur für Tango-Liebhaber.
Die bildstarke Begegnung der zwei Musikwelten wird zu einer Reise zu den Ursprüngen der Musik – eine Hommage an den Tango, egal ob Finnisch oder Argentinisch.
Buch / Regie: Viviane Blumenschein
Mit Walter „Chino“ Laborde, Diego „Dipi“ Kvitko, Pablo Greco
Regieassistenz: Lisa Häfner, Ella Ruohonen
Kamera: Björn Knechtel
Erster Kamerassistent: Diego Mendizabal
Zweiter Kamerassistent: Bruno Carbonetti
Montage: Oliver Weiss
Ton: Risto Hankala, Manuel de Andrés
Tonassistenz: Valtteri Rajamäki
Tonpostproduktion: Guido Berenblum, Manuel de Andrés
Musik: Diego Kvitko
Producer: Georg Tschurtschenthaler
Assistenz Producer: Anahita Nazemi, Sarah Maret
Herstellungsleitung Deutschland: Kathrin Isberner
Herstellungsleitung Finnland: Venla Hellstedt
Herstellungsleitung Argentinien: Gema Juárez Allen
Produktionsleitung: Mayra Bottero, Fito Pochat, Marianne Mäkelä
Produktionsassistenz: Nick Pastucha, Judith Fächner
Technische Leitung: Philipp Weigold
Filmgeschäftsführung: Sandra Zentgraf
Produzent: Christian Beetz
Koproduzenten: Gema Juarez Allen, Gema Films (Argentinien),
Pertti Veijalainen, ILLUME Ltd. (Finnland)
Redaktion ZDF/3SAT: Sonja Schneider
Musik:
"La Cumparsita / Tropiikin Yö" - Gerardo Matos Rodriguez
"Nueve de Julio" - José Luis Padula / Lito Bayardo
"Buenos Aires mi querido" - Carlos Gardel / Le Pera
"Union Civica" - Domingo Santa Cruz
"Sus Ojos se cerraron" - Carlos Gardel / Le Pera
"Don Juan" - Florindo Sassone
"Guitarra dimelo tu" - Atahualpa Yupanqui
"Satumaa" - Unto Mononen
"Die Welt ist wie Seide nur" - M.A. Numminen
"Onnenpaivät" - Kari Linquist
"Canción de Buenos Aires" - Orestes Cúfaro / Azucena Maizani / Romero
"Unikuva" - Tapio Lahtinen
"Liljankukka" - Toivo Kärki
"Cambalache" - Disceepolo / Enrique Santos
"Lltatähti" - Kari Linquist
"Tulisuudelma / El Chocklo" - A.Villoldo
"Hiljainen Kylätie" - Metro Tytöt
"Volver" - Carlos Gardel
"Tähdet meren Yllä" - Unto Mononen
"Kevät" - Risto Ollila
"Azucena Alcoba" - Yuri Venturi / Roberto "Palo" Pandolfo
"Nido gaucho" - Marco / Hector / Carlos di Sarli
-
Mittsommernachtstango
BAFICI - Arte Multiplex Belgrano - Buenos Aires, Argentinien
14. April 2013 um 23:05 Uhr -
Mittsommernachtstango
Rio 2 - DOK.fest München
11. Mai 2013 um 20:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Rio 2, DOK.fest München - München
15. Mai 2013 um 18:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Musikfilmtage - Oberaudorf
13. Juli 2013 um 21:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Strandbad Open-Air - Fünf Seen Film Festival - Starnberg
01. August 2013 um 21:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Schlossberghalle - Fünf Seen Film Festival - Starnberg
01. August 2013 um 22:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Breitwand - Fünf Seen Film Festival - Seefeld
03. August 2013 um 22:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Espoo Kulturzentrum - Louhisali, Finnland
20. August 2013 um 19:15 Uhr -
Mittsommernachtstango
Spazio Oberdan, Milano Film Festival - Mailand, Italien
06. September 2013 um 21:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Teatro Strehler, Milano Film Festival - Mailand, Italien
10. September 2013 um 15:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Teatro Studio, Milano Film Festival - Mailand, Italien
12. September 2013 um 21:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Raindance Film Festival - London, UK
02. Oktober 2013 um 18:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Nordische Filmtage - Lübeck
31. Oktober 2013 um 00:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Nordische Filmtage - Lübeck
31. Oktober 2013 um 17:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Nordische Filmtage - Lübeck
03. November 2013 um 20:15 Uhr -
Mittsommernachtstango
Ja Ja Ja Festival - London, UK
09. November 2013 um 17:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Rock Film Festival "Rokumentti" - Joensuu, Finnland
16. November 2013 um 13:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Schouwburg Kleine Zaal, Film Festival Rotterdam - Rotterdam, Niederlande
28. Januar 2014 um 20:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Internationale Filmwochenende Kino Central 2 - Würzburg
31. Januar 2014 um 16:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Internationales Filmwochenende Kino Central 1 - Würzburg
01. Februar 2014 um 11:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Avant Premiere / Music + Media Market Berlin - Berlin
12. Februar 2014 um 15:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Vorpremiere, Cinema - Münster
05. März 2014 um 19:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
in Anwesenheit der Regisseurin, Cinema - Düsseldorf
10. März 2014 um 20:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
in Anwesenheit der Regisseurin, Abaton - Hamburg
11. März 2014 um 20:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
in Anwesenheit der Regisseurin, Kultrubrauerei - Berlin
12. März 2014 um 20:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
in Anwesenheit der Regisseurin, Programmkino Ost - Dresden
13. März 2014 um 19:45 Uhr -
Mittsommernachtstango
Premiere in Leipzig, Passage Kino - Leipzig
14. März 2014 um 19:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
in Anwesenheit der Regisseurin, Friedrichsbau - Freiburg
14. März 2014 um 19:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Internationales Film Festival Guadalajara, Hilton Auditorium - Mexiko
23. März 2014 um 18:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Internationales Film Festival Guadalajara, Cinépolis CM 4 - Mexiko
24. März 2014 um 17:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Internationales Film Festival Guadalajara, Cinépolis CM 4 - Mexiko
25. März 2014 um 21:45 Uhr -
Midsummer Night's Tango
Minneapolis Film Festival - USA
08. April 2014 um 00:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Festival Internacional De Cine - Panama
03. April 2014 – 09. April 2014 -
Midsummer Night's Tango
Minneapolis International Film Festival - USA
10. April 2014 um 00:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Millenium International Documentary Film Festival - Brüssel (tbc)
03. April 2014 – 11. April 2014 -
Midsummer Night's Tango
The Loft at Q Theatre - Documentary Edge Festival - Auckland
23. Mai 2014 um 21:30 Uhr -
Midsummer Night's Tango
Rangatira at Q Theatre - Documentary Edge Festival - Auckland
26. Mai 2014 um 16:15 Uhr -
Midsummer Night's Tango
Milano Film Festival - Milano
04. Juni 2014 um 00:00 Uhr -
Midsummer Night's Tango
Cinema 2 Roxy - Documentary Edge Festival - Wellington
05. Juni 2014 um 19:45 Uhr -
Mittsommernachtstango
Gdansk Docfilm Festival - Neptun - Danzig
06. Juni 2014 um 22:00 Uhr -
Midsummer Night's Tango
Cinema 1 Roxy - Documentary Edge Festival - Wellington
09. Juni 2014 um 12:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Budapest International Documentary Festival - Latabár - Budapest
25. September 2014 um 21:15 Uhr -
Mittsommernachtstango
Ars Independent Festival - Polen
27. September 2014 um 22:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
ARD Kino im ARD Forum - Frankfurter Buchmesse
09. Oktober 2014 um 16:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Filmfest Eberswalde - Eberswalde
09. Oktober 2014 um 20:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
World Music Expo (WOMEX) - Centro Galego de Arte Contemporánea, Santiago de Compostela
23. Oktober 2014 um 18:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Cinema São Luiz - Panorama Alemão - Janela Internacional de Cinema do Recife
25. Oktober 2014 um 17:20 Uhr -
Mittsommernachtstango
Espaço Itaú de Cinema - Panorama Internacional Coisa de Cinema - Salvador
02. November 2014 um 20:10 Uhr -
Mittsommernachtstango
Espaço Itaú de Cinema - Panorama Internacional Coisa de Cinema - Salvador
03. November 2014 um 18:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Espaço Itaú de Cinema - Panorama Internacional Coisa de Cinema - Sao Paulo
06. November 2014 um 19:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Cairo Women Film Fest - Ägypten
30. November 2014 um 21:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Cineteatro Baretti - SeeYouSound Festival - Turin
16. Mai 2015 um 16:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
Sala 2 Multisala Ambrosio - SeeYouSound Festival - Turin
17. Mai 2015 um 11:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
Martha's Vineyard International Film Festival - Martha's Vineyard
26. Juni 2015 um 21:15 Uhr -
Mittsommernachtstango
Oltre il Cristallo - Dolceacqua
07. August 2015 um 21:15 Uhr -
Mittsommernachtstango
Immagini & Soni del Mundo - Florenz
02. November 2015 um 21:00 Uhr -
Mittsommernachtstango
3sat
25. Juni 2016 um 22:30 Uhr -
Mittsommernachtstango
SF1
02. Juli 2016 um 09:50 Uhr -
Mittsommernachtstango
3sat
24. Juni 2017 um 20:15 Uhr
-
Deutschlandradio Kultur, 13. März 2014
"Ein heiterer Film über die Kraft der Musik. Sehr authentisch."
-
"Mit tollen Bildern, witzigen Begegnungen und leidenschaftlichen Performances zeigt Blumenschein, warum Musik keine Übersetzer braucht."
-
"Ein tiefenentspanntes und sehr charmantes Lehrstück über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zweier großer Tangokulturen."
-
Hessischer Rundfunk, 13. März 2014
"Ein Muss für jeden Tango-Liebhaber."
-
"Eine wunderbare Ballade. Es ist ein Fest der Lust, das um die Frage kreist, was kann Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenbringen – vielleicht die Musik."
-
"Viviane Blumenschein ist ein mitreißendes dokumentarisches Roadmovie gelungen, das mit viel Empathie auf seine Protagonisten aus Süd und Nord blickt."
-
"Ein betörendes tönendes Road Movie zwischen Dokumentation und Spielfilm. Zahlreiche prickelnde Begegnungen, skurrile Typen und zauberhafte Naturbilder werden dabei von einer völkerverbindenden, leidenschaftlichen Musik zusammen gehalten."
-
Leipziger Volkszeitung, 13. März 2014
"Ein (…) zarter, warmer, umarmender Film. Der Film zeigt auf ganz unaufdringliche Weise, dass Musik eine Weltsprache ist, die Menschen zusammenbringt."
-
Neues Deutschland, 13. März 2014
"Eine ebenso kuriose wie köstliche Geschichte. Erstklassig."
-
Kölner Stadt-Anzeiger, 13. März 2014
"Ein neugieriges, in liebevoller Ironie schwelgendes Roadmovie über den Clash höchst verschiedener Temperamente und die Grenzen überwindende Kraft des Tango."
-
Tagesspiegel, 13. März 2014
"So entsteht ein verzauberndes Roadmovie, das neben viel Musik wesentliche Einsichten in das echte Männerleben und kaurismäkischen Humor bereithält. Beglückend."
-
"Selbstironische Culture-Clash-Doku."
-
"So liebevoll und so originell hat sich bisher noch niemand mit der Magie des Tangos beschäftigt. (...) Der finnische Tango ist ein Genuss, ebenso wie der Film "Mittsommernachtstango", den man sich nicht entgehen lassen sollte."
-
"Ein so liebenswerter Beitrag zur Völkerverständigung, dass man mit den Füßen im Kino beschwingt mitwippt."
-
"Charmant in Szene gesetzt und voll mit guter Musik."
-
"Ein leiser und liebevoller Film, der nicht nur die Geschichte des Tangos aufrollt und ergreifende Melodien einfängt, sondern auch die Argentinier und die Finnen gleichermaßen beschreibt sowie von einem amüsanten "cultural clash" berichtet."
-
6. Solo Positivo Filmfestival, 04.08.2015
Regisseurin Viviane Blumenschein erzählt von der Wichtigkeit des Tangos.
Social Media
Facebook Youtube