Jahr
2021
Dauer
90 min
Regie
Alain Platel, Mirjam Devriendt
- Presseheft
- Pressefotos
2021
90 min
Alain Platel, Mirjam Devriendt
Wenn keine Worte mehr reichen, um den größten und gierigsten Gefühlen Ausdruck zu verleihen, dann übernimmt der Körper. Der renommierte Choreograf Alain Platel sucht in seinem Debutfilm nach Antworten, warum bestimmte Zeiten gewalttätiger sind als andere, warum Menschen zu Gewalt tendieren, warum wir kämpfen. Er begibt sich in einen Dialog mit den ZuschauerInnen, ertastet und ertanzt die historischen, künstlerischen und politischen Facetten von Gewalt und zeichnet ein zeitgenössisches Psychogramm der Gesellschaft…
Alain Platel ist einer der bekanntesten Choreografen Belgiens. In seiner Tanzkompanie les ballets C de la B sind preisgekrönte Inszenierungen entstanden, darunter Bonjour Madame (1993), La Tristeza Complice (1995), Iets op Bach (1998), Gardenia (2010), Nicht schlafen (2016) und Requiem pour L. (2018).
Why We Fight? ist ein Essayfilm, der die Gewalt um uns herum, aber auch in uns selbst spiegelt. Es ist eine geistige und körperliche Auseinandersetzung mit dem Thema – so düster, dass es wieder Hoffnung macht.
Regie
Alain Platel, Mirjam Devriendt
DoP
Mirjam Devriendt
Montage
Dieter Diependaele
Musik
Steven Prengels
Archiv
Rémonde Panis
Redaktion
Wolfgang Bergmann (ZDF | ARTE)
Simon Vrebos (VRT Canvas)
Isabelle Christiaens (RTBF Télévision belge – Unité Documentaire)
Executive Producer
Tuan Lam
ProduzentIn
Emmy Oost, Magalie Dierick, Christian Beetz
Herstellungsleitung
Kathrin Isberner
Eine Koproduktion mit Cassette for timescapes, Onomatopee Films, ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE, VRT, RTBF