Zaatari – Leben im Nirgendwo
Ein Film von Paschoal Samora
Eine Produktion von gebrueder beetz filmproduktion
In Koproduktion mit Grifa Filmes, NÓS, ZDF, Globo Filmes, Globo News, Canal Brasil
In Zusammenarbeit mit ARTE
Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, Ancine
Der Dokumentarfilm ZAATARI – LEBEN IM NIRGENDWO wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der komplexesten Flüchtlingsoperation der Vereinten Nationen und beleuchtet die berührenden Geschichten der syrischen Flüchtlinge im Camp, die angesichts schwerster familiärer und materieller Verluste über sich hinauswachsen und außergewöhnliche Wege entwickeln, um für sich und ihre Familien ein neues Leben aus dem Nichts aufzubauen.
Titel im ZDF: ZAATARI – LEBEN IM FLÜCHTLINGSLAGER
Ähnliche Filme
Zaatari – Leben im Nirgendwo
Ein Film von Paschoal Samora
Eine Produktion von gebrueder beetz filmproduktion
In Koproduktion mit Grifa Filmes, NÓS, ZDF, Globo Filmes, Globo News, Canal Brasil
In Zusammenarbeit mit ARTE
Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, Ancine
Inmitten der jordanischen Wüste steht das zweitgrößte Flüchtlingslager der Welt. Zaatari ist eine gigantische, provisorisch angelegte Containerstadt, bewohnt von 80.000 Syrern, die alles verloren haben. Aus einem staubigen Wüstenlandstrich und unter einem Durchlauf von bisher 500.000 schutzsuchenden syrischen Flüchtlingen entwickelte sich Zaatari zur derzeit viertgrößten Stadt in Jordanien. Der Dokumentarfilm ZAATARI – LEBEN IM NIRGENDWO wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der komplexesten Flüchtlingsoperation der Vereinten Nationen. Er zeigt das Leben der Flüchtlinge im Camp, die angesichts schwerster familiärer und materieller Verluste über sich hinauswachsen und außergewöhnliche Wege entwickeln, um für sich und ihre Familien ein neues Leben aus dem Nichts aufzubauen.
Buch: Ana Claudia Streva
Co-Autorin: Lea-Marie Körner
Regie: Paschoal Samora
Kamera: Thomas Keller
Ton: Miqueas Motta
Schnitt: Joana Ventura, Markus CM Schmidt
Musik: Diogo Pocas
Aufnahmeleitung: Timea Fauszt, Nader Salman
Produktionsleitung: Kenya Zanatta, Anique Roelfsema
Herstellungsleitung: Kathrin Isberner, Isabel Oliva
Dramaturgische Beratung: Kerstin Meyer-Beetz
Producer: Lea-Marie Körner
Technische Leitung: Xavier Agudo
Produzent: Christian Beetz (gebrueder beetz filmproduktion), Fernando Dias & Maurício Dias (Grifa Filmes), Ana Claudia Streva
Redaktion ZDF/ arte: Martin Pieper
Redaktion ZDF: Nina Behlendorf, Beate Höbermann
Produktion ZDF: Petra Stumpf
-
Zaatari - Leben im Nirgendwo
It's All True Festival - Rio de Janeiro
14. April 2018 um 16:00 Uhr -
Zaatari - Leben im Nirgendwo
It's All True Festival - São Paulo
15. April 2018 um 13:00 Uhr -
Zaatari - Leben im Nirgendwo
It's All True Festival - São Paulo
21. April 2018 um 17:00 Uhr -
Zaatari - Leben im Nirgendwo
ARTE - Erstausstrahlung
24. Juli 2018 um 23:30 Uhr -
Zaatari - Leben im Flüchtlingslager
ZDF - Erstausstrahlung
25. Juli 2018 um 00:45 Uhr -
Zaatari - Leben im Flüchtlingslager
ZDF
02. August 2018 um 00:15 Uhr -
Zaatari - Leben im Flüchtlingslager
ZDF
02. August 2018 um 03:15 Uhr
Social Media
Facebook Youtube