Inside Mossad – Israels Agenten erzählen
Ähnliche Filme
Plan B - Revolution auf dem Teller
Im Auftrag des ZDF 1094 Tiere verzehrt ein Deutscher durchschnittlich im Laufe seines Lebens: 945 Hühner, 46 Schweine, 46 Puten, 37 Enten, zwölf Gänse und je vier Rinder und Schafe. Dieser massenhafte Fleischkonsum bringt zahlreiche Probleme mit sich.
IM SCHATTEN DER NETZWELT - THE CLEANERS
Ein Film von Hans Block und Moritz Riesewieck
IM SCHATTEN DER NETZWELT - THE CLEANERS ist eine Reise in eine versteckte Schattenindustrie in Manila mitten in das Herz digitaler Zensur – dorthin wo das Internet von kontroversen Inhalten „gesäubert“ werden muss. Wer kontrolliert, was wir sehen und was wir denken? “Ein Film am Puls der Zeit.” The Verge "Verstörend auf so vielen Ebenen." Los Angeles Times "Eine fesselnde Dokumentation." Screen International “Ein Film Noir Thriller.” Variety "Als wäre Frankensteins Monster außer Kontrolle." Screen International
Wir Geiseln der SS
Zweiteiliges Doku-Drama der Gebrüder Beetz Filmproduktion
Am 26. April 1945 verlässt ein schicksalhafter Zug von Gefangen der SS das KZ Dachau. Es sind die wichtigsten Häftlinge des Nazi-Regimes – die Sonder- und Sippen- Häftlinge der SS. 90 Prominente aus 17 Ländern Europas, von denen die SS glaubt, sie „seien mehr Wert als eine ganze Division“. Darunter Prinzen und alliierte Piloten, Generale, Kirchenmänner und Politiker wie der österreichische Kanzler Kurt von Schuschnigg mitsamt Frau und kleiner Tochter, oder der französische Premier Leon Blum und seine Frau. Und die Familien der Hitler-Attentäter, die Stauffenbergs, die von Hassels und die Goerdelers. Sie alle sind Faustpfänder und Verhandlungsmasse in einem Plan, der wie Wahnsinn klingt- doch er hat Methode: In den Alpen zwischen Wiener Neustadt und dem Comer See will sich die SS am Ende des Krieges verschanzen, mit dem Besten, was sie noch hat. Das Kalkül der SS ist schlichte Erpressung: Entweder Immunität und günstige Friedensbedingungen- oder Widerstand bis zum Letzten in einer schier uneinnehmbaren Bergfestung, der „Alpenfestung“: Und nichts wollen die Alliierten weniger.... So verlässt dieser Gefangenen-Zug in Bussen das Konzentrationslager. Eine Schicksalsgemeinschaft, die nun 6 Tage zwischen Tod und Freiheit erleben werden...
1989 - Poker am Todeszaun
Ein Film von Anders Østergaard und Erzsébet Rácz
1989 - An der Grenze zwischen Ungarn und Österreich beginnt der eiserne Vorhang zu bröckeln. Ohne große Ambitionen auf eine politische Karriere, erklärt der junge Ministerpräsident Miklós Németh den eisernen Vorhang einfach für aufgehoben. Mit einer innovativen visuellen Umsetzung, die Archivmaterial, nachgesprochene Tonsequenzen, Protokolle und Zeugenberichten mischt, blickt „1989“ ins Innere des wankenden sozialistischen Machtapparats und rekonstruiert die großen und kleinen Ereignisse, die zum Fall der Mauer führten. Hier den Film ansehen: https://vimeo.com/ondemand/1989movie
Social Media
Facebook Youtube