Spielball der Weltpolitik – Als Elten niederländisch wurde
Eine Produktion im Auftrag von WDR ARTE
Es ist ein völlig unbekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am 23. April 1949 besetzte das Königreich der Niederlande deutsches Staatsgebiet […]
Spielball der Weltpolitik – Als Elten niederländisch wurde
Eine Produktion im Auftrag von WDR ARTE
Es ist ein völlig unbekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte:
Am 23. April 1949 besetzte das Königreich der Niederlande deutsches Staatsgebiet als Pfand für geforderte Kriegsentschädigungen für die Verbrechen der Nazis in den Niederlanden. Zu den annektierten Gebieten gehörte auch die Gemeinde Elten am Niederrhein. 14 Jahre lang stand das legendäre Schmugglerdorf unter niederländischer Verwaltung.
Hatten die Eltener Anfangs Angst vor der Besatzung, so entwickelte sich die Zeit „als wir bei Holland waren“ zu einem Wohlstands- und Wirtschaftswunder, von dem heute noch viele Eltener schwärmen. Als am 1. August 1963 das Dorf wieder zur Bundesrepublik zurück kam, landeten die Eltener einen besonderen Coup: In der sogenannten Butternacht gelangten durch die Grenzverschiebung tausende Tonnen von Kaffee, Getreide, Geflügel und vor allem Butter unverzollt und unversteuert in die BRD. Die größte Schmuggel-Aktion in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland!
Autor / Regie: Dietrich Duppel
Kamera: Oliver Kratz, Eddy Zimmermann, Jens Boeck
Ton: Augusto Castellano, Lukas Seiler
Schnitt: Jens Greuner
Producerin: Nadine Neumann, Juliane Hribar
Produzent: Reinhardt Beetz
Redaktion: Christiane Hinz, Thomas Kamp
Koproduktion


-
Spielball der Weltpolitik - Als Elten niederländisch wurde
arte
06. Mai 2021 um 20:15 Uhr -
Spielball der Weltpolitik - Als Elten niederländisch wurde
ARD
05. Juli 2021 um 22:45 Uhr
Social Media
Facebook Youtube